Haupttypen von Nobel-Implantaten
Abhängig von den individuellen Merkmalen der Kieferstruktur und jedem klinischen Fall gibt es mehrere Arten von Nobel-Implantaten, die sich in ihrem Zweck und ihrer Form unterscheiden.
- Nobel Active – entwickelt für die anspruchsvollsten Situationen. Es kann für die Prothetik sowohl von Front- als auch von Backenzähnen verwendet werden. Seine besondere Form garantiert ein hohes Maß an primärer Stabilität.
- Nobel Replace – ein System, bestehend aus vier Arten von Implantaten, die für alle Fälle geeignet sind. Sie imitieren die Form einer Zahnwurzel und gewährleisten eine zuverlässige Abutment-Befestigung.
- Nobel Zygomа – ermöglicht die Wiederherstellung der oberen Backenzähne durch Integration von Implantaten in den Jochbeinknochen, ohne dass ein Sinuslift erforderlich ist. Dies reduziert die Belastung für den Körper und das Risiko von Komplikationen erheblich und verkürzt die Behandlungszeit erheblich, ohne die Zuverlässigkeit zu beeinträchtigen. Dieser Eingriff erfordert die höchste Qualifikation des Zahnarztes, erfolgt jedoch mit minimaler Gewebeschädigung, was besonders wichtig ist, um die Gesundheit älterer Patienten zu erhalten.
- Nobel Speedy – aufgrund der TiUnite-Beschichtung und der strukturellen Merkmale stabilisiert sich das Implantat schnell im Knochen und integriert sich in kürzester Zeit vollständig.
- Branemark System – die weltweit erste klassische Konstruktion von Zahnimplantaten aus Titan, entwickelt vom Gründer des Unternehmens und mehrfach mit den neuesten Technologien modernisiert.
Merkmale der Nobel-Zygoma-Kieferimplantation
Diese Methode fällt unter Express-Load-Protokolle mit nicht abnehmbaren Zahnprothesen. Durch allmähliche Steigerung der Kaukraft kann der Patient bereits nach 3 Wochen ohne Einschränkungen essen. Für den Eingriff verwenden Implantologen verlängerte und verdickte zylindrische Stifte, 4-6 cm lang, aus reinstem Titan, die bis zum Jochbein reichen. Diese Stabilisierungsmethode verhindert das Verschieben der Oberkieferprothese und eliminiert vor allem vollständig das Risiko einer Perforation des Bodens der Kieferhöhle durch Implantate mit klassischer Form. Dies ermöglicht die Beseitigung von Abszessrisiken bei starkem Zahnfleischrückgang bei Patienten, die lange unter Zahnlosigkeit der oberen Zähne gelitten haben. Die Besonderheiten der Zygoma-Methode sind Geschwindigkeit, Effizienz und die Nichterfordernis teurer Knochentransplantationen, bei denen Ersatzmaterialien zur Schaffung des erforderlichen Zahnfleischvolumens für die klassische Implantation verwendet werden.
Für die Prothesenunterstützung werden vier Stifte benötigt. Bei normalem Zahnfleischhöhe im Frontbereich werden reguläre 2 Schrauben eingefügt, und in den distalen Bereichen werden 2 lange Schrauben im Winkel von 30-60° zur Umgehung der Kieferhöhle platziert. In kritischen Situationen können ausschließlich Zygomatic-Implantate installiert werden. Zur Ausrichtung werden bei Bedarf Winkelabutments mit Schraubbefestigung verwendet und können auf vertikale Stützen montiert werden.
In der Computeranwendung modelliert der Arzt den gesamten Prozess, angefangen bei der Implantation bis hin zur Prothetik. Die Zonen für die Stiftinsertion werden basierend auf der anatomischen Struktur des Kiefers ausgewählt. Darüber hinaus fertigt der Spezialist einen Kieferabdruck aus weichem Polymer an und überprüft die Genauigkeit der Stiftinsertion, wodurch jegliche Risiken während der tatsächlichen Installation vollständig ausgeschlossen werden. Der Eingriff erfolgt nach vorab entwickelten Vorlagen, die die Genauigkeit des Winkels und der Tiefe der Stiftinstallation garantieren.
Die Zygoma-Methode umfasst zwei Prothesenstufen. Der Arzt installiert sofort oder am 3. Tag eine Adaptationsprothese auf einem starren Rahmen zur Schienung und Stabilisierung der Stifte. Nach der Osseointegration wird die Konstruktion durch eine dauerhafte ersetzt. Für die Prothetik auf Implantaten können je nach Patientenwunsch verschiedene Materialien verwendet werden, von Metallkeramik bis hin zu Zirkon oder E-max-Gepresste Keramik.
Die Anfertigung von Schmuckarbeiten erfordert Professionalität. Die Implantologen-Chirurgen und -Orthopäden haben eine praktische Ausbildung absolviert und sind lizenziert, um Zygoma-Implantationsoperationen durchzuführen. Ihre Bewertungen und Fotos abgeschlossener Arbeiten dienen als Nachweis für ihre Expertise. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin beim Zahnarzt und erhalten Sie einen umfassenden Plan für die Zygoma-Implantation!