Die Abstoßung des Implantats ist ein Prozess, bei dem der Körper des Patienten das eingesetzte Implantat abstößt. Dies ist eine relativ seltene, aber ernsthafte Komplikation, die nach einer zahnärztlichen Implantation auftreten kann und zum Verlust führen kann.

Chirurg Yaroslav Mikhaylovich Elovoy bereitet sich auf die Reimplantation vor

Termin vereinbaren
Wir rufen Sie innerhalb von 15 - 20 Minuten zurück.

Anzeichen und Symptome der Abstoßung:

Die folgenden Symptome und Anzeichen einer Implantatabstoßung können Ihnen helfen, rechtzeitig ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen und das Risiko einer Periimplantitis zu reduzieren. Schwellung, Schmerzen und Fieber in den ersten 5-7 Tagen nach dem Einsetzen des Implantats gelten als normale Reaktion des Körpers auf den Eingriff. Wenn die Symptome jedoch über den angegebenen Zeitraum hinaus andauern und sich verschlimmern, kann dies auf ein Problem hinweisen.

Hauptsymptome der Implantatabstoßung:

  • Entzündung und Schwellung des Weichgewebes.
  • Blutungen und Eiterabfluss.
  • Unangenehmer Geruch aus der Mundhöhle.
  • Starke Schmerzen.
  • Erhöhte Körpertemperatur auf 38°C und höher.
  • Freilegung des Implantatkörpers.
  • Beweglichkeit der eingebauten Struktur.

Manchmal kann es vorkommen, dass das Implantat nicht richtig integriert ist, ohne dass dies überhaupt angezeigt wird, und der pathologische Prozess kann völlig asymptomatisch sein oder sich nur mit einem der oben genannten Symptome manifestieren. Unabhängig davon, welche Anzeichen einer Implantatabstoßung auftreten, ist es wichtig, wachsam zu bleiben und Ihr Wohlbefinden nach der Implantation zu überwachen. Wenn Sie eine Implantatabstoßung vermuten, wird empfohlen, sofort Ihren Zahnarzt zu konsultieren. In den frühen Stadien der Entzündung gibt es größere Chancen, das Implantat erfolgreich zu retten und schwerwiegende Komplikationen zu verhindern.

Entzündung des Zahnfleisches im vorderen Oberkiefer aufgrund der Abstoßung des Implantats

Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Auswahl zuverlässiger und hochwertiger Implantate sowie die Befolgung aller Empfehlungen und Protokolle entscheidende Faktoren zur Reduzierung des Abstoßungsrisikos sind. In unserem Dental Implant Center verwenden wir nur Original-Implantate von Straumann, Osstem, MegaGen, MIS und Nobel Biocare, weshalb wir ein erfolgreiches Implantationsergebnis garantieren können.

Ursachen der Implantatabstoßung:

Laut Statistik tritt die Abstoßung von Implantaten in 1-2% der Fälle auf. Bei Verwendung hochwertiger Implantate und Einhaltung der chirurgischen Protokolle sinkt diese Rate auf 0,2-0,5%. Gewissenhafte Zahnkliniken, die auf Sterilität und Protokollkonformität achten, garantieren in 99% der Fälle Erfolg.

Ärztliche Fehler: Das Nichtbeachten des chirurgischen Protokolls und Fehler bei der Implantatplatzierung können zu einer Abstoßung führen.

Falsche Beurteilung: Unzureichende Untersuchung des Zustands des Patienten und des Knochenbaus kann eine Ursache für die Abstoßung sein.

Prothetische Fehler: Eine falsch beladene Prothese kann die implantierte Wurzel falsch belasten und die Stabilität des Implantats negativ beeinflussen.

Knochenstruktur: Wenn der Knochen für die Implantation ungeeignet ist oder die Knochendichte unzureichend ist, wird sich das Implantat nicht integrieren. Die Sorgfalt des Arztes bei der Erklärung dieses Sachverhalts ist entscheidend.

Zeitpunkt der Abstoßung: Die Abstoßung eines Implantats aufgrund einer schlecht durchgeführten Operation tritt in den ersten Monaten nach der Implantation auf. Symptome sind Entzündung, unangenehmer Geruch, verschiedene Arten von Schmerzen, Schwellung und können weitere Anzeichen beinhalten, die sofortige ärztliche Konsultation erfordern. Abstoßungen, die mehrere Jahre nach der Implantation aufgrund unzureichender persönlicher Hygiene und Vernachlässigung regelmäßiger Untersuchungen auftreten, sind häufiger. Leider sind Abstoßungen aufgrund der Nachlässigkeit des Patienten, beispielsweise durch das Öffnen von Flaschen mit den Zähnen, nicht selten.

Vermeidung von Abstoßung:

Um die Abstoßung des Implantats zu verhindern und eine erfolgreiche Behandlung sicherzustellen, ist es wichtig, diese Empfehlungen zu befolgen:

  1. Wählen Sie eine qualitativ hochwertige Klinik:
  2. Geben Sie Kliniken mit Geschichte, erfahrenen Ärzten und guter technischer Ausstattung den Vorzug. Große Zentren investieren oft in Ausrüstung und Schulung des Personals, um das Risiko einer Implantatabstoßung zu minimieren.

  3. Umfassende Untersuchung:
  4. Lassen Sie sich von einem Arzt umfassend untersuchen und teilen Sie alle Ihre Gesundheitsprobleme ohne Zurückhaltung mit. Eine gründliche Untersuchung hilft, alle notwendigen Vorbehandlungs- und Sanierungsmaßnahmen durchzuführen und mögliche Komplikationen zu vermeiden.

  5. Wählen Sie hochwertige Implantate:
  6. Sparen Sie nicht bei der Auswahl von Implantaten. Bekannte Marken mit lokaler Vertretung und in verschiedenen Kliniken häufig verwendete Implantate bieten mehr Garantien und ein geringeres Risiko der Abstoßung.

  7. Befolgen Sie die Empfehlungen des Arztes:
  8. Befolgen Sie strikt die Empfehlungen des Arztes sowohl vor als auch nach der Operation. Dazu gehört das Vermeiden von schädlichen Gewohnheiten und die richtige Mundpflege.

  9. Achten Sie besonders auf die Mundgesundheit und Hygiene:
  10. Achten Sie auf die Mundhygiene: Putzen Sie Ihre Zähne 2-3 Mal am Tag (am besten nach jeder Mahlzeit), spülen Sie Ihren Mund mit antiseptischen Lösungen aus und verwenden Sie Zahnseide oder einen Munddusche, um Essensreste aus den Zahnzwischenräumen zu entfernen.

Wir arbeiten aktiv mit den weltweit verbreitetsten Implantatmarken zusammen - Osstem, Straumann, Megagen

Die Befolgung dieser Empfehlungen hilft dabei, das Risiko einer Implantatabstoßung zu reduzieren und eine erfolgreiche und langfristige Zahnsanierung sicherzustellen.

Was tun, wenn Anzeichen von Abstoßung auftreten:

Maßnahmen für Patienten, wenn Symptome auftreten:

  1. Vereinbaren Sie sofort einen Termin in der Klinik, wenn die ersten Anzeichen einer Implantatabstoßung auftreten. Schnelles Handeln kann das Implantat retten und schwerwiegende Komplikationen und kostspielige Nachbehandlungen verhindern.
  2. Befolgen Sie die Empfehlungen des Arztes – nehmen Sie verschriebene Medikamente pünktlich ein und halten Sie sich an den Behandlungsplan.

Behandlung der Abstoßung:

Untersuchung: Der Arzt wird eine Untersuchung und eine radiologische Beurteilung durchführen, um das Ausmaß der Schädigung des Implantats und des umgebenden Gewebes zu beurteilen.

Behandlung im Frühstadium: Wenn die Entzündung gerade erst begonnen hat und nur die umgebenden Weichgewebe betrifft, wird der Arzt Verfahren zur Reinigung, Desinfektion und Behandlung der Weichgewebe um das Implantat herum durchführen.

Antibiotikatherapie: In Fällen, in denen die Entzündung auf tiefere Gewebe übergegangen ist, wird eine Antibiotikatherapie verordnet.

Knochentransplantation: Wenn die Infektion das Knochengewebe beeinträchtigt hat, kann eine Knochentransplantation erforderlich sein, um beschädigte Bereiche wiederherzustellen.

Entfernung der Struktur: Bei schweren Gewebeschäden und Knochenverlust kann die Entscheidung getroffen werden, das Implantat zu entfernen und anschließend das Gewebe zu rekonstruieren und neu zu implantieren.

Der Arzt wird die erforderlichen Maßnahmen basierend auf den Symptomen und den Untersuchungsergebnissen festlegen. Es ist entscheidend, rechtzeitig ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, um die Chancen auf Rettung des Implantats und eine erfolgreiche Behandlung zu erhöhen.

Möglichkeit der Reimplantation:

Bedingungen und Zeitpunkt für die Reimplantation des Implantats:

Infektionsfreiheit: Vor der Reimplantation muss sichergestellt sein, dass keine Infektion und Entzündung vorhanden ist. Nach der Behandlung und Überwachung kann eine Reimplantation in Betracht gezogen werden.

Erholungszeit: Die Zeitspanne zwischen der Entfernung des nicht integrierten Implantats und der Reimplantation beträgt 1-2 Monate. In dieser Zeit können sich die Gewebe erholen und die erfolgreiche Integration des neuen Implantats gewährleisten.

Bewertung der Abstoßungsursache: Der Arzt wird eine ausführliche Untersuchung durchführen und die Ursache der Periimplantitis ermitteln. Wenn die Ursachen chronische Krankheiten, Fahrlässigkeit des Patienten oder spezifische Reaktionen des Körpers auf Fremdkörper sind, können wiederholte Versuche unwirksam sein.

Alternative Behandlungsmethoden: In Fällen, in denen eine Reimplantation nicht möglich ist, wird der Arzt alternative Methoden zur Wiederherstellung fehlender Zähne vorschlagen.

Implantologe Dr. Yaroslav Elovoy während der Untersuchung der Wiederimplantation

Kontraindikationen und Lösungen im Falle einer Unmöglichkeit der Wiederimplantation:

Eine Wiederimplantation ist in den meisten klinischen Fällen möglich, erfordert jedoch eine sorgfältige Bewertung und Vorbereitung. Menschen wenden sich oft als letzte Rettung an uns, daher haben die Ärzte unseres Zentrums umfangreiche Erfahrung in der Behandlung von Implantatabstoßungen und Wiederimplantation.

Wir bieten die besten Optionen zur Wiederherstellung von Zähnen für jeden unserer Patienten sowie die Möglichkeit, unsere Dienstleistungen bequem in 12-monatigen Raten zu bezahlen.

Vereinbaren Sie einen Beratungstermin
Wir rufen Sie innerhalb von 15 - 20 Minuten zurück.