
Einige herkömmliche Produkte haben einen gewissen Aufhellungseffekt. Die in ihrer Zusammensetzung enthaltenen Substanzen und Mineralien wirken auf die Oberflächenschicht des Zahnschmelzes und helfen, Plaque zu entfernen. Alle Früchte und Beeren in diesem Artikel helfen, Ihre Zähne aufzuhellen, aber vergessen Sie nicht, dass sie auch Zucker enthalten – die beste Nahrung für kariogene Bakterien.
Wir empfehlen, sich nach jeder Mahlzeit die Zähne zu putzen und mindestens zweimal im Jahr zur Kontrolle beim Zahnarzt zu gehen. Nur ein achtsames Essverhalten, das die Zuckeraufnahme einschränkt, kombiniert mit rechtzeitigem Zähneputzen und Überwachung des Zustands, bietet Ihnen den besten Schutz vor Karies und hält Ihre Zähne bis ins hohe Alter weiß.
Erdbeere

Es ist kein Geheimnis, dass Beeren eineinhalb Mal mehr Vitamin C enthalten als Zitronen – 60 Milligramm pro 100 Gramm roher Beeren. Es ist reich an Folsäure und ein hervorragender Mineralstofflieferant. Erdbeeren sind ein gutes Mittel zur Behandlung von Beriberi und Bluthochdruck, außerdem fördern sie die Blutbildung, stärken das Immunsystem und das Herz-Kreislauf-System.
Darüber hinaus können Sie mit Hilfe von Erdbeeren Ihre Zähne zu Hause aufhellen. Nehmen Sie ein paar reife Beeren und einen Teelöffel Backpulver. Zerdrücken Sie die Mischung zu einer glatten Paste und verwenden Sie eine Zahnbürste mit weichen Borsten, um die Oberfläche der Zähne drei Minuten lang in kreisenden Bewegungen zu putzen. Sie können einfach eine Beere nehmen und leicht auf Ihre Zähne drücken, bis der Saft freigesetzt wird. Spülen Sie nach 3-5 Minuten Ihren Mund mit Wasser aus und putzen Sie Ihre Zähne mit einer fluoridhaltigen Zahnpasta.
Die Wirkung liegt in der Wirkung von Fruchtsäuren auf den Zahnschmelz. Vergessen Sie nicht, dass die Methode nur bei gesunden Zähnen angewendet werden kann. Die Einwirkung von Säure auf geschwächten Zahnschmelz oder bereits von Karies befallenes Dentin provoziert Karies und die Weiterentwicklung pathologischer Prozesse.
Äpfel

Das Fruchtfleisch von Äpfeln besteht aus Fasern, die beim Essen helfen, die Zähne zu reinigen. Viele Menschen wissen, dass grüne Äpfel sehr nützlich sind, aber nicht jeder weiß, dass die enthaltene Apfelsäure auch hilft, den Zahnschmelz aufzuhellen. Kurzzeitige Einwirkung von Säure auf Plaque löst diese auf. Aber vergessen Sie nicht, dass Sie auch nach dem Verzehr von Äpfeln Ihre Zähne putzen müssen. Sie enthalten viel Zucker – der Hauptfeind Ihrer Zähne.
Birnen

Birnen sind nicht nur ein beliebtes Produkt für Abnehmwillige. Die Frucht ist auch für einen hohen Folsäuregehalt bekannt, in dem sie sogar schwarze Johannisbeeren übertrifft. Eine erhöhte Folsäurezufuhr ist für Schwangere und Kinder unerlässlich. Birnenextrakt wird in der Anti-Age-Kosmetik verwendet. Und der hohe Kaliumgehalt tut dem Herzen gut.
Die Steinzellen im Fruchtfleisch der Birne reinigen zudem die Zahnoberfläche und die im Saft enthaltenen Säuren helfen bei der Reinigung des Zahnschmelzes.
Karotte

Die Ballaststoffe in rohen Karotten sind ideal für die Reinigung Ihrer Zähne und stärken auch Ihre Kieferknochen. Unsere Zähne werden beim Kauen von rauer, faseriger Nahrung stärker. Regenerative Prozesse werden beschleunigt, Gewebe werden dichter und die Anzahl der Blutgefäße nimmt zu. Man kann sagen, dass das Kauen von Karotten wie Training im Fitnessstudio ist, nur für die Zähne. Der reiche Gehalt an Carotin – einem Vorläufer von Vitamin A und Ascorbinsäure – macht es noch nützlicher.
Sellerie

/ Wie Karotten, die von Ernährungswissenschaftlern geliebt werden, ist Sellerie reich an Ballaststoffen, die den Kohlenhydratstoffwechsel steuern und so genannte. Ballastgewicht. Mit anderen Worten, eine große Menge an Ballaststoffen verlangsamt die Aufnahme von Zucker aus der Nahrung. Sellerie eignet sich hervorragend zum Reinigen und Aufhellen der Zähne. Der hohe Gehalt an B-Vitaminen wirkt sich positiv auf den allgemeinen Tonus und die Stimmung aus. Aus dem gleichen Grund sollte der Verzehr jedoch für Schwangere und Menschen mit Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts reduziert werden.
Orangen

Die Säure im Orangensaft ist unglaublich hart für den Zahnschmelz. Es ist nicht zu leugnen, dass der vorhandene Aufhellungseffekt stärker wahrgenommen werden kann als bei anderen Produkten, aber in diesem Fall tritt eher das Auflösen und „Auswaschen“ des Zahnschmelzes als dessen Reinigung auf.
Ein Glas Saft enthält Fruchtzucker aus vier Orangen, die Sie kaum auf einmal essen würden. Jüngsten Studien zufolge ist der unkontrollierte Einsatz von Fructose in der Lebensmittelproduktion die Ursache für mehr als 80 % der Fälle von Übergewicht und Karies. Ein maßvoller Verzehr frischer Orangen schadet Ihnen aber definitiv nicht.
Whitening-Effekt

Alle oben genannten Produkte können den Aufhellungseffekt verstärken, wenn Sie Ihre Zähne gut pflegen. Schließlich helfen auch hundert Kilogramm Äpfel nicht, die Zähne eines begeisterten Rauchers aufzuhellen, wenn er nicht zuerst mit seiner Sucht fertig wird.
Nur Office-Bleaching mit guter Ausrüstung kann eine kontrollierte Wirkung mit einem vorher festgelegten Ergebnis erzielen. Wenn Ihre Selbstdisziplin hoch genug ist, können Sie nach der Praxis auch mit dem Home-Bleaching mit Kappen. Ein integrierter Ansatz erzielt die stärkste Wirkung.
Aber in einigen Fällen hilft kein Bleichen. Wenn die Zähne im Allgemeinen gesund sind, aber einfach nicht den gewünschten Weißgrad haben, hilft die Installation von Veneers, das Problem zu lösen. Dank der Installation dieser „Kappen“ sehen die Zähne der meisten Prominenten schneeweiß aus.
Achtung! Jede Art von Bleaching kann nur an völlig gesunden Zähnen durchgeführt werden. Andernfalls erhalten Sie nicht nur nicht das erwartete Ergebnis, sondern verderben sie auch vollständig. Fragen Sie Ihren Zahnarzt!