Ursachen des Flusses
- Das gestartete Formular Karies
- Komplikationen nach schlechter Behandlung von Pulpitis.
- Mechanische Beschädigung des Zahnfleisches.
- Unterkühlung.
- Kieferverletzungen.
- Komplikationen nach Zahnextraktion.
- Die Folgen der Grippe oder Halsschmerzen.
- Entzündung der Tasche.
Wenn Sie sich keiner chirurgischen Behandlung unterziehen, besteht das Risiko einer Entfernung. Ignorierte Periostitis kann eine Infektion im gesamten Kreislaufsystem auslösen und den Körper bedrohen.
Flussmittelarten
- Normal. Pathogene Bakterien sind nicht beteiligt, es liegt jedoch eine Periostinfiltration vor.
- Faser. Tritt nach Exposition gegenüber Reizstoffen des Zahnfleischgewebes auf. Das Periost verdickt sich, es entwickelt sich eine chronische Form
- Eitrig. Erscheint als Folge der Bildung von Wunden am Zahnfleisch, wo schmerzhafte Bakterien gefallen sind. Es kann eine Ergänzung zur eitrigen Osteomyelitis sein.
- Serös albuminös. Die Krankheit ist entzündlicher Natur.
- Ossifizierend. Länger andauernde Reizung des Periostes. Es ist auch eine chronische Krankheit
Dies ist keine so seltene Krankheit, da viele Menschen wissen, was Fluss ist und wie sie damit umgehen sollen.
Symptome eines Abszesses
- Geschwollene Lippen und Zahnfleisch. Das Gesicht ist verzerrt.
- Starke Schmerzen im Bereich des verursachenden Zahns. Beim Antippen gibt es in die Schläfe oder Augenhöhle.
- Vergrößerte, verdichtete Lymphknoten von Kopf und Hals.
- Pathologische Beweglichkeit des Patientenelements des Gebisses.
- Allgemeines Unwohlsein: Schwäche, Fieber bis zu 38 Grad, anhaltende Kopfschmerzen.
Vorgehensweise bei der Flussbehandlung im Jahr 2020
Die Behandlungsmethode hängt vom Ort sowie der Form der Entzündung ab. Zunächst untersucht der Zahnarzt ein Panoramabild der Zähne, um den Zustand der Wurzel zu beurteilen. Nach welcher Therapie wird verschrieben. Wenn Sie sich frühzeitig bewerben, können Sie sich auf die Einnahme eines starken Antibiotikums sowie von Schmerzmitteln beschränken. Die eingeführte eitrige Form wird unter örtlicher Betäubung operiert. Neben dem erkrankten Zahn wird ein Einschnitt gemacht, durch den der gesamte Eiter ausgeschieden wird. Dann werden eine Reihe von antiseptischen Wirkungen durchgeführt. In einigen Fällen kann ein Abschnitt die Drainage verlassen, um die infizierte Flüssigkeit besser abfließen zu lassen. Diese Manipulation ermöglicht es Ihnen, Schwellungen schnell zu beseitigen und die Möglichkeit einer Blutvergiftung auszuschließen. Im schlimmsten Fall wird der Zahn entfernt.
Stufen der medikamentösen Behandlung
- Schwellung mit Antibiotika und Antibiotika. Sie werden individuell ausgewählt, wobei die Art der Krankheit und der Gesundheitszustand des Patienten berücksichtigt werden.
- Beseitigung der Ursache des Abszesses.
Wenn periodische Exazerbationen beobachtet werden, wird Periostitis zu einer chronischen Krankheit. Der Arzt verschreibt Stärkungsmittel: Calciumglucanat und Immunmodulatoren, Vitaminkomplexe.
Abszess des Zahnes bei Kindern
Die Ursachen seines Auftretens sind meist mit komplizierter Karies verbunden. Wenn sich pathogene Mikroorganismen im Zahngewebe befinden, scheiden sie Säuren aus, die den Zahnschmelz zerstören und Entzündungen verursachen. Es ist zu bedenken, dass es in der Kindheit noch einen ausreichend dünnen Zahnschmelz und eine ausgedehnte Pulpakammer gibt, was zum schnellen Eindringen der Infektion in das Innere sowie zu einem unreifen Immunsystem beiträgt, das die Vermehrung von Bakterien noch nicht bewältigen kann.
Symptome
Die Manifestation der Pathologie bei Kindern kann durch die folgenden Zeichen ausgedrückt werden:
- Erhöhen der Temperatur auf 38 – 39 und höher;
- Vergrößerte submandibuläre Lymph- und Zervixknoten;
- Verweigerung von Lebensmitteln;
- Laune;
- Zahnschmerzen.
- Das Auftreten von Ödemen.
Nach der Untersuchung fährt der Arzt mit der Behandlung des Abszesses des Zahns fort, indem er ihn öffnet, so dass der gesamte Eiter herauskommen kann. Danach werden dem Kind Spülungen und Antibiotika verschrieben, um das Auftreten von Entzündungen zu verhindern. Wenn die getroffenen Maßnahmen nicht helfen, wird der Milchzahn entfernt. Falls erforderlich, wird dem Zahnarzt eine symptomatische Therapie in Form von Antipyretika und Analgetika verschrieben. Um die Immunabwehr des Körpers zu stärken, wird empfohlen, während der Erholungsphase Vitamine einzunehmen.
Wenn Sie nicht die Möglichkeit haben, sofort einen Arzt aufzusuchen, sind Informationen zur Betäubung des Flussmittels zu Hause hilfreich. Das Spülen mit Abkochungen von Heilpflanzen wie Salbei, Johanniskraut, Schafgarbe, Calamuswurzel oder starkem grünem Tee führt zu einer hochwertigen Desinfektion, lindert schnell Schwellungen und lindert Schmerzen erheblich. Dies ist nur eine vorübergehende Maßnahme, die die Krankheit nicht heilt. Durch die Desinfektion werden die negativen Auswirkungen vorübergehend verzögert. Jeder weiß, was zu tun ist, wenn die Flusstemperatur des Erwachsenen über 38 steigt: Nehmen Sie ein Antipyretikum, das zu Ihnen passt. Exazerbationen werden wiederholt, bis das Flussmittel verschwunden ist.
Häufig gestellte Fragen:
Wie entferne ich einen Zahnabszess?
Zunächst lohnt es sich, qualifizierte Ärzte zu kontaktieren, die bei der Korrektur der Situation helfen. In den meisten Fällen ist eine chirurgische Behandlung erforderlich, um Flussmittel zu behandeln – einen Abszess öffnen und Eiter entfernen. Die Zahnärzte „Dudko and Sons“ in Minsk führen eine solche Operation effektiv und schmerzfrei durch. Die Zahnfleischbehandlung wird auch mit Antibiotika und antibakteriellen Medikamenten durchgeführt, die von Ihrem Arzt verschrieben werden.
Wie spüle ich ein Flussmittel auf einen Zahn, damit dieser durchbricht?
Wenn Ihr Zahnfleisch geschwollen ist und Ihr Zahn schmerzt, empfehlen wir Ihnen, Ihren Mund mit verschiedenen antiseptischen und antimikrobiellen Mitteln (z. B. Chlorhexidin) auszuspülen. Darüber hinaus können Sie mit Kochsalzlösung, Salbei Abkochungen, Tinktur aus Ringelblume spülen. Die Hauptsache, an die man sich erinnern muss, um den Fluss zu durchbrechen – das bedeutet nicht, ihn zu heilen. Die Behandlung des verursachenden Zahns ist notwendig, sonst schwillt die Wange nach einer Weile wieder an.
Was soll ich tun, nachdem der Abszess geheilt ist?
Achten Sie auf den Zustand Ihrer Zähne, insbesondere auf Karies oder Pulpitis, die direkt das Auftreten von Flussmitteln in der Mundhöhle verursachen. Dies kann darauf hinweisen, dass eine Person signifikant schwerwiegendere Erkrankungen der Mundhöhle hat, die von Ärzten in unserer Klinik erkannt und behandelt werden können. Ein Abszess nimmt oft eine chronische Form an; In diesen Situationen erhalten Patienten eine Flussmittelbehandlung mit Immunmodulatoren, Vitaminen, Antibiotika usw.