Was ist CAD / CAM-Technologie? Dies ist ein automatisches Programmiersystem, das Subsysteme enthält:
- CAD (Design mit Computertechnologie)
Design unter Verwendung von Computertechnologie ist die Verwendung von Computersystemen für das Design und die Entwicklung eines Produkts. Der Computer wird als fortschrittlicher Ersatz für den „Culman“ (Zeichenbrett) verwendet, mit dem Sie dreidimensionale Modelle und Designs erstellen können, ohne auf Feder und Tinte zurückgreifen zu müssen. Ein in einem solchen System erstelltes Modell kann in jedem Winkel dargestellt und auch modelliert werden, um seine Projektion unter bestimmten Lichtbedingungen zu berücksichtigen. Einzelne Elemente der Zeichnung können überarbeitet, ersetzt und das gesamte Modell als Ganzes neu erstellt werden. Nachdem das Projekt abgeschlossen wurde, kann es auf die Maschinen übertragen werden, die dieses Teil herstellen.
Dank des CAD-Systems können die Konsequenzen von jedem Änderungen am Modell vor der Herstellung.
- CAM (Herstellung mit Computertechnologie)
Bei der Herstellung mit Computertechnologie werden Computersysteme zur Steuerung von Elektrowerkzeugen verwendet. Auf diese Weise können Sie den Materialien eine bestimmte Form geben, um daraus Konstruktionen und Geräte zu erstellen. Computer, die Elektrowerkzeuge steuern, können gemäß den Anweisungen eines computergestützten Konstruktionssystems handeln. Somit entsteht ein vollständig integriertes System. Das Objekt, das erstellt werden muss, wird auf einem Computerbildschirm erstellt. Anschließend wird das Projekt von einem Computer realisiert und seine Anweisungen direkt an mechanisierte Werkzeuge übertragen.

CAD/CAM-Systeme finden seit vielen Jahren nur in verschiedenen Branchen Anwendung, insbesondere in der Automobilindustrie. Jetzt finden solche Technologien viele verschiedene Anwendungen in der Medizin und Zahnmedizin.
Bisher war die Zahnmedizin auf einen bestimmten Bereich verfügbarer Herstellungstechniken beschränkt. Dies begrenzte die Auswahl an Materialien, die verwendet werden konnten, sehr stark. CAD/CAM-Systeme in der Zahnmedizin bieten uns eine neue Technik zur Steuerung der Form eines Objekts und bieten Zugriff auf ganze Systeme aus neuen Materialien.
Die CAD/CAM-Technologie in der Zahnmedizin ermöglicht die Verwendung von Keramikmaterialien mit sehr guten Eigenschaften und Verbundwerkstoffen auf der Basis eines Glasbindemittels, die unter optimalen Fabrikbedingungen unter den erforderlichen technologischen Eigenschaften hergestellt wurden. Solche Materialien haben enorme Vorteile gegenüber denen, die traditionell verwendet werden.
Bei der traditionellen Herstellung von gegossenen Kronen hatte der Patient Unbehagen beim Erstellen von Abdrücken, und es konnten Situationen auftreten, in denen die Krone nicht genau in die Form passte. Darüber hinaus dauerte die Herstellungszeit der Prothese durchschnittlich 2-3 Tage, während der der Patient mit geöffneten Zähnen blieb. Durch den Einsatz der CAD-CAM-Technologie konnten Prothesen präziser und besser als durch Gießen hergestellt und viel schneller hergestellt werden – die Anzahl der Zahnarztbesuche wurde auf eins reduziert. In diesem Fall kann der Patient die Herstellung der Prothese persönlich beobachten.
Vorteile von CAD-CAM:
- Erstellung von Konstruktionen jeglicher Form und Komplexität;
- Mangel an Unbehagen beim Scannen der Mundhöhle;
- Schnelle Herstellung orthopädischer Strukturen;
- Fähigkeit, Produkte aus verschiedenen Materialien herzustellen;
- Mit hochpräziser Computertechnologie können Sie Modelle mit einer Genauigkeit von 25 Mikrometern erstellen.
Die CAD-CAM-Technologie eignet sich zur Herstellung integraler Prothesen aus Keramik und Metall: Kronen, Furniere, Abutments usw. Diese Methode ist frei von den Nachteilen früherer Technologien: Schrumpfen, Verformung, Metallüberhitzung, Vorhandensein von Poren und nicht verschütteten Bereichen.
Phasen der Herstellung von Zahnersatz:
- Vorbereitung für die Prothetik (Mundhygiene, Vorbereitung der Stützzähne);
- Scannen der Mundhöhle;
- Computer-3D-Modellierung der Prothese;
- Automatisches Einschalten einer Fräsmaschine;
- Sintern und Mahlen.